Datenschutzerklärung Mit dieser Erklärung informieren wir Sie über datenschutzrelevante Aspekte sowie über die eingesetzten Maßnahmen, um Ihre Rechte zu wahren. Die Verpackungswerk Huckschlag GmbH & Co. KG  (im Folgenden mit „wir“ be- zeichnet) hält sich an die Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). 1. Erfassung und Nutzung personenbezogener Daten 1.1 Grundsätzliches Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten be- handeln wir vertraulich und entsprechend der ge- setzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. 1.2 Automatische Verarbeitung durch Webseiten-Betrieb Die Webseiten werden bei einem Provider in Deutschland betrieben, der seinerseits für den Be- trieb des Webangebotes die Zugriffe auf das System in sogenannten Serverlogs speichert. Hierbei wer- den in der Regel folgende Daten erhoben: IP-Adres- sen, Zeitstempel der Zugriffe, Namen der Webseiten, übertragene Datenmengen, Abmeldungen bzw. Abbrüche, Browsertypen, Infos vom Betriebssystem und Referrer URLs. Diese Daten werden von uns nicht gespeichert oder ausgewertet. Im Falle eines berechtigten Verdachts auf Missbrauch anhand von konkreten Informationen, können diese Logfiles nachträglich geprüft werden. 1.3 Dateneingaben durch den Webseiten-Nutzer Sie können darüber hinaus unsere Webseiten ohne die Eingabe persönlicher Daten uneingeschränkt nutzen. Sofern wir personenbezogene Daten erheben, werden wir Sie jeweils über Zweck, Umfang, Recht- mäßigkeit und mögliche Weitergaben informieren und dies nur für diese Zwecke nutzen. Die Eingabe dieser Daten durch Sie erfolgt freiwillig. 1.4 Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit:   -   Anfragen und Kontaktaufnahme per E-Mail,       Telefon, Telefax oder Post:       Wenn Sie uns kontaktieren, werden Ihre Anga-       ben inklusive der von Ihnen angegebenen Kon-       taktdaten zum Zwecke der Bearbeitung Ihres       Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet.       Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grund-       lage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertrags-       anbahnung bzw. Vertragserfüllung.   -   Bereitstellung dieser Webseite unter Verwen-       dung der unter Art. 3 und 4 dieser Datenschutz-       erklärung genannten Cookies und Tools:       Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt hierbei auf       Basis einer Interessenabwägung gemäß Art. 6       Abs. 1 lit. f DSGVO.   -   Einwilligung:       Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten       darüber hinaus, soweit Sie uns hierzu eine       Einwilligung erteilt haben. Die Verarbeitung       erfolgt in diesem Fall auf Grundlage von Art. 6       Abs. 1 lit. a DSGVO.   -   Rechtliche Verpflichtungen:       Soweit eine Verarbeitung personenbezogener       Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflich-       tung erforderlich ist, dient Art. 6 Abs 1 lit. c       DSGVO als Rechtsgrundlage.   -   Lebenswichtige Interessen:       Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der       betroffenen Person oder einer anderen natür-       lichen Person eine Verarbeitung der personen-       bezogenen Daten erforderlich machen, dient       Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. 2. Verwendung der Daten Persönliche Daten werden nur erhoben und verar- beitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig mitteilen z.B. im Rahmen einer Anfrage. Dabei beachten wir selbstverständlich alle anwend- baren Datenschutzgesetze, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz/EU-DSGVO sowie das Telemediengesetz (TMG). Ihre personenbezogenen Daten werden nur denje- nigen Stellen zugänglich gemacht, die diese Infor- mationen im Rahmen unserer Geschäfts- und Auf- tragsabwicklung mit Ihnen oder zur Erfüllung un- serer gesetzlichen Pflichten benötigen. Das sind ne- ben unseren eigenen Mitarbeitern auch von uns ein- gesetzte Erfüllungsgehilfen. Hierzu zählen insbe- sondere Logistikdienstleister sowie Serviceunter- nehmen aus den Bereichen IT und Telekommuni- kation. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte für Marketingzwecke oder Vergleichbares findet nicht statt. 3. Cookies Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen effektiven Umgang und ein benutzerfreund- liches Handling zu bieten. Dies macht den Einsatz von Cookies erforderlich und begründet unser be- rechtigtes Interesse, diese Technik zu nutzen. Die meisten Browser bieten Ihnen die Funktionalität, sich die verwendeten Cookies anzeigen zu lassen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet- Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermög- lichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Falls Sie die Verwendung von Cookies jedoch ge- nerell unterbinden möchten, besteht dazu bei Ihrem Browser die Möglichkeit, die Annahme und Speicherung neuer Cookies zu verhindern. Unter- stützung hierbei bietet Ihnen die Hilfe-Funktion des jeweiligen Browsers. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Webseite einschränkt. Es werden von uns keine Nutzerprofile aus den durch Cookies erfassten Nutzerdaten erstellt.  4. Webseiten-Auswertungen bzw. Tools Wir setzen folgende Analyse-Tools für die Auswer- tung unserer Webseiten ein und beschreiben Ihnen diese wie folgt: 4.1 etracker Der Anbieter dieser Website nutzt Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland www.etracker.com zur Analyse von Nutzungsdaten. Wir verwenden standardmäßig keine Cookies für die Web-Analyse. Soweit wir Analyse- und Optimierungs- Cookies einsetzen, holen wir Ihre explizite Einwilligung gesondert im Vorfeld ein. Ist das der Fall und Sie stimmen zu, werden Cookies eingesetzt, die eine statistische Reichweiten-Analyse dieser Website, eine Erfolgsmessung unserer Online- Marketing-Maßnahmen sowie Testverfahren er- möglichen, um z.B. unterschiedliche Versionen unseres Online-Angebotes oder seiner Bestandteile zu testen und zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen. Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker aus- schließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung unseres Online- Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Der Widerspruch hat keine nachteiligen Folgen. Klicken Sie hier, um zu widersprechen.
4.2 Google Adwords Conversion-Tracking Wir verwenden das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein Analyse- dienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google ge- schaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identi- fizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website be- suchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords- Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt wer- den können. Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion- Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen- den Verarbeitung Sie betreffender personenbe- zogener Daten zu widersprechen. Dazu können Sie die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Des Weiteren können Sie in den Einstellungen für Werbung bei Google für Sie personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://support.google.com/ads/answer/ 2662922?hl=de Darüber hinaus können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbe- initiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/  aufrufen und die dort genannten weiter- führenden Information zum Opt-Out umsetzen. Weiterführende Informationen sowie die Daten- schutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/ 4.3 YouTube Videos, die Sie sich auf unserer Internetseite an- sehen können, finden Sie auch auf der Videoplatt- form der YouTube LLC. (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“). YouTube ist ein mit der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes Unter- nehmen. Wenn Sie sich ein Video auf dieser Platt- form ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre dies- bezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutz- hinweisen von YouTube (https://www.youtube.com/t/privacy). 5. Sicherheit Wir setzen technische und organisatorische Sicher- heitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, un- richtigen Veränderungen oder unberechtigten Zu- griffen Dritter geschützt sind. In jedem Fall haben nur berechtigte Personen Zutritt zu den persön- lichen Daten, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der oben genannten Zwecke erforder- lich ist. Die Sicherheitsmaßnahmen werden ständig den verbesserten technischen Möglichkeiten an- gepasst. 6. Links zu Websites anderer Anbieter Unsere Webseite enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. 7. Weitere Informationspflichten 7.1 Verantwortliche Stelle Verpackungswerk Huckschlag GmbH & Co. KG Hemsack 12, 59174 Kamen, Deutschland Telefon: +49 (0) 2307 / 7008-0 E-Mail: info@huckschlag.de 7.2 Datenschutzbeauftragter: P2 Consult Jürgen Golda, Wilhelm-Bläser-Str. 3c, 59174 Kamen, Deutschland Telefon: +49 (0) 2307 / 2874488 E-Mail: datenschutz@huckschlag.de 7.3. Speicherdauer Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.). Sollte der Zweck entfallen oder sollten Sie die Einwilligung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht. Darüber hinaus kann eine weitere Spei- cherung zur Erfüllung handels- und steuerrecht- licher Aufbewahrungsfristen oder zur Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfristen notwendig sein. 7.4 Kinder Wir werden Daten von Kindern wissentlich nicht sammeln und verarbeiten. Sofern Schüler Anfra- gen stellen, werden wir die Daten nur dann speichern, wenn wir die ausdrückliche Zustim- mung der Erziehungsberechtigten haben. Sofern Daten von Kindern dann gespeichert werden dürfen, werden wir diese nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben weitergeben. Unter den Begriff "Kinder" fallen die Definitionen aus dem nationalen Recht und den bei uns geltenden gesetzlichen Bestimmungen. 7.5 Profiling Ihrer Daten Eine automatische Entscheidungsfindung und/ oder ein Profiling mit Ihren Daten findet bei uns nicht statt. 7.6 Ihre Rechte Sie können uns jederzeit ansprechen, wenn Sie Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenüber- tragung geltend machen möchten. Nutzen Sie dazu die vorhandenen Kontaktdaten. Anfragen müssen schriftlich gestellt werden, damit wir den Anfrager eindeutig identifizieren können. 7.7 Beschwerderecht Sofern Sie berechtigte Zweifel an unserem Um- gang mit Ihren Daten haben, informieren Sie uns oder wenden Sie sich an die entsprechende Aufsichtsbehörde. 7.8 Änderungen Wir behalten uns das Recht vor, diese Daten- schutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen. Deshalb empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige Durchsicht dieser Erklärung. Datenschutzerklärung | Version 2.5 | gültig ab 27.03.2023
Datenschutz | Impressum | Sitemap | AGB DE | AGB EN | Startseite
Verpackungswerk HUCKSCHLAG GmbH & Co. KG
D-59174 Kamen, Hemsack 12 D-59156 Kamen, Postfach 1309 Tel.: +49 (0)2307 / 7008 - 0 Fax: +49 (0)2307 / 7008 - 43 info@huckschlag.de Wegbeschreibung
Datenschutz | Impressum | Sitemap | AGB DE | AGB EN | Startseite
Datenschutzerklärung Mit dieser Erklärung informieren wir Sie über datenschutzrelevante Aspekte sowie über die eingesetzten Maßnahmen, um Ihre Rechte zu wahren. Die Verpackungswerk Huckschlag GmbH & Co. KG  (im Folgenden mit „wir“ be- zeichnet) hält sich an die Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). 1. Erfassung und Nutzung personenbezogener Daten 1.1 Grundsätzliches Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten be- handeln wir vertraulich und entsprechend der ge- setzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. 1.2 Automatische Verarbeitung durch Webseiten-Betrieb Die Webseiten werden bei einem Provider in Deutschland betrieben, der seinerseits für den Be- trieb des Webangebotes die Zugriffe auf das Sys- tem in sogenannten Serverlogs speichert. Hierbei werden in der Regel folgende Daten erhoben: IP- Adressen, Zeitstempel der Zugriffe, Namen der Webseiten, übertragene Datenmengen, Abmel- dungen bzw. Abbrüche, Browsertypen, Infos vom Betriebssystem und Referrer URLs. Diese Daten werden von uns nicht gespeichert oder ausge- wertet. Im Falle eines berechtigten Verdachts auf Missbrauch anhand von konkreten Informationen, können diese Logfiles nachträglich geprüft werden. 1.3 Dateneingaben durch den Webseiten-Nutzer Sie können darüber hinaus unsere Webseiten ohne die Eingabe persönlicher Daten uneingeschränkt nutzen. Sofern wir personenbezogene Daten erheben, werden wir Sie jeweils über Zweck, Umfang, Recht- mäßigkeit und mögliche Weitergaben informieren und dies nur für diese Zwecke nutzen. Die Eingabe dieser Daten durch Sie erfolgt freiwillig. 1.4 Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit:   -   Anfragen und Kontaktaufnahme per E-Mail,       Telefon, Telefax oder Post:       Wenn Sie uns kontaktieren, werden Ihre Anga-       ben inklusive der von Ihnen angegebenen Kon-       taktdaten zum Zwecke der Bearbeitung Ihres       Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet.       Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf       Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur       Vertragsanbahnung bzw. Vertragserfüllung.   -   Bereitstellung dieser Webseite unter Verwen-       dung der unter Art. 3 und 4 dieser Daten-       schutzerklärung genannten Cookies und Tools:       Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt hierbei       auf Basis einer Interessenabwägung gemäß       Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.   -   Einwilligung:       Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen       Daten darüber hinaus, soweit Sie uns hierzu       eine Einwilligung erteilt haben. Die Verarbei-       tung erfolgt in diesem Fall auf Grundlage von       Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.   -   Rechtliche Verpflichtungen:       Soweit eine Verarbeitung personenbezogener       Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflich-       tung erforderlich ist, dient Art. 6 Abs 1 lit. c       DSGVO als Rechtsgrundlage.   -   Lebenswichtige Interessen:       Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen       der betroffenen Person oder einer anderen       natürlichen Person eine Verarbeitung der per-       sonenbezogenen Daten erforderlich machen,       dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechts-       grundlage. 2. Verwendung der Daten Persönliche Daten werden nur erhoben und verar- beitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig mitteilen z.B. im Rahmen einer Anfrage. Dabei beachten wir selbstverständlich alle anwend- baren Datenschutzgesetze, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz/EU-DSGVO sowie das Telemediengesetz (TMG). Ihre personenbezogenen Daten werden nur denje- nigen Stellen zugänglich gemacht, die diese Infor- mationen im Rahmen unserer Geschäfts- und Auf- tragsabwicklung mit Ihnen oder zur Erfüllung un- serer gesetzlichen Pflichten benötigen. Das sind ne- ben unseren eigenen Mitarbeitern auch von uns ein- gesetzte Erfüllungsgehilfen. Hierzu zählen insbe- sondere Logistikdienstleister sowie Serviceunter- nehmen aus den Bereichen IT und Telekommuni- kation. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte für Marketingzwecke oder Vergleichbares findet nicht statt. 3. Cookies Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen effektiven Umgang und ein benutzerfreund- liches Handling zu bieten. Dies macht den Einsatz von Cookies erforderlich und begründet unser be- rechtigtes Interesse, diese Technik zu nutzen. Die meisten Browser bieten Ihnen die Funktionalität, sich die verwendeten Cookies anzeigen zu lassen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet- Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermög- lichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Falls Sie die Verwendung von Cookies jedoch ge- nerell unterbinden möchten, besteht dazu bei Ihrem Browser die Möglichkeit, die Annahme und Speicherung neuer Cookies zu verhindern. Unter- stützung hierbei bietet Ihnen die Hilfe-Funktion des jeweiligen Browsers. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Webseite einschränkt. Es werden von uns keine Nutzerprofile aus den durch Cookies erfassten Nutzerdaten erstellt.  4. Webseiten-Auswertungen bzw. Tools Wir setzen folgende Analyse-Tools für die Auswer- tung unserer Webseiten ein und beschreiben Ihnen diese wie folgt: 4.1 etracker Der Anbieter dieser Website nutzt Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland www.etracker.com zur Analyse von Nutzungsdaten. Wir verwenden standardmäßig keine Cookies für die Web-Analyse. Soweit wir Analyse- und Optimierungs- Cookies einsetzen, holen wir Ihre explizite Einwil- ligung gesondert im Vorfeld ein. Ist das der Fall und Sie stimmen zu, werden Cookies eingesetzt, die eine statistische Reichweiten-Analyse dieser Website, eine Erfolgsmessung unserer Online- Marketing-Maßnahmen sowie Testverfahren er- möglichen, um z.B. unterschiedliche Versionen unseres Online-Angebotes oder seiner Bestandteile zu testen und zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen. Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker aus- schließlich in Deutschland verarbeitet und gespei- chert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz- Gütesiegel ausgezeichnet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der ge- setzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der Datenschutzgrund- verordnung (DSGVO). Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung unseres Online- Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Der Widerspruch hat keine nachteiligen Folgen. Klicken Sie hier, um zu widersprechen. 4.2 Google Adwords Conversion-Tracking Wir verwenden das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein Analyse- dienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google ge- schaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identi- fizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt wer- den können. Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion- Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen- den Verarbeitung Sie betreffender personenbe- zogener Daten zu widersprechen. Dazu können Sie die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Des Weiteren können Sie in den Einstellungen für Werbung bei Google für Sie personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://support.google.com/ads/answer/ 2662922?hl=de Darüber hinaus können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbe- initiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/  aufrufen und die dort genannten weiter- führenden Information zum Opt-Out umsetzen. Weiterführende Informationen sowie die Daten- schutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/ 4.3 YouTube Videos, die Sie sich auf unserer Internetseite an- sehen können, finden Sie auch auf der Videoplatt- form der YouTube LLC. (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“). YouTube ist ein mit der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes Unter- nehmen. Wenn Sie sich ein Video auf dieser Platt- form ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre dies- bezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutz- hinweisen von YouTube (https://www.youtube.com/t/privacy). 5. Sicherheit Wir setzen technische und organisatorische Sicher- heitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, un- richtigen Veränderungen oder unberechtigten Zu- griffen Dritter geschützt sind. In jedem Fall haben nur berechtigte Personen Zutritt zu den persön- lichen Daten, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der oben genannten Zwecke erforder- lich ist. Die Sicherheitsmaßnahmen werden ständig den verbesserten technischen Möglichkeiten an- gepasst. 6. Links zu Websites anderer Anbieter Unsere Webseite enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. 7. Weitere Informationspflichten 7.1 Verantwortliche Stelle Verpackungswerk Huckschlag GmbH & Co. KG Hemsack 12, 59174 Kamen, Deutschland Telefon: +49 (0) 2307 / 7008-0 E-Mail: info@huckschlag.de 7.2 Datenschutzbeauftragter: P2 Consult Jürgen Golda, Wilhelm-Bläser-Str. 3c, 59174 Kamen, Deutschland Telefon: +49 (0) 2307 / 2874488 E-Mail: datenschutz@huckschlag.de 7.3. Speicherdauer Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.). Sollte der Zweck entfallen oder sollten Sie die Einwilligung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht. Darüber hinaus kann eine weitere Spei- cherung zur Erfüllung handels- und steuerrecht- licher Aufbewahrungsfristen oder zur Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfristen notwendig sein. 7.4 Kinder Wir werden Daten von Kindern wissentlich nicht sammeln und verarbeiten. Sofern Schüler Anfra- gen stellen, werden wir die Daten nur dann speichern, wenn wir die ausdrückliche Zustim- mung der Erziehungsberechtigten haben. Sofern Daten von Kindern dann gespeichert werden dürfen, werden wir diese nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben weitergeben. Unter den Begriff "Kinder" fallen die Definitionen aus dem nationalen Recht und den bei uns geltenden gesetzlichen Bestimmungen. 7.5 Profiling Ihrer Daten Eine automatische Entscheidungsfindung und/ oder ein Profiling mit Ihren Daten findet bei uns nicht statt. 7.6 Ihre Rechte Sie können uns jederzeit ansprechen, wenn Sie Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenüber- tragung geltend machen möchten. Nutzen Sie dazu die vorhandenen Kontaktdaten. Anfragen müssen schriftlich gestellt werden, damit wir den Anfrager eindeutig identifizieren können.  7.7 Beschwerderecht Sofern Sie berechtigte Zweifel an unserem Um- gang mit Ihren Daten haben, informieren Sie uns oder wenden Sie sich an die entsprechende Aufsichtsbehörde. 7.8 Änderungen Wir behalten uns das Recht vor, diese Daten- schutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen. Deshalb empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige Durchsicht dieser Erklärung. Datenschutzerklärung | Version 2.5 | gültig ab 27.03.2023
Verpackungswerk HUCKSCHLAG GmbH & Co. KG
D-59174 Kamen, Hemsack 12 D-59156 Kamen, Postfach 1309 Tel.: +49 (0) 2307 / 7008 - 0 Fax: +49 (0) 2307 / 7008 - 43 info@huckschlag.de Wegbeschreibung
Verpackungswerk HUCKSCHLAG GmbH & Co. KG
Datenschutz | Impressum | Sitemap | AGB DE | AGB EN | Startseite 
Datenschutzerklärung Mit dieser Erklärung informieren wir Sie über datenschutzrelevante Aspekte sowie über die eingesetzten Maßnahmen, um Ihre Rechte zu wahren. Die Verpackungswerk Huckschlag GmbH & Co. KG  (im Folgenden mit „wir“ be- zeichnet) hält sich an die Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). 1. Erfassung und Nutzung personenbezogener Daten 1.1 Grundsätzliches Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten be- handeln wir vertraulich und entsprechend der ge- setzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. 1.2 Automatische Verarbeitung durch Webseiten-Betrieb Die Webseiten werden bei einem Provider in Deutschland betrieben, der seinerseits für den Be- trieb des Webangebotes die Zugriffe auf das System in sogenannten Serverlogs speichert. Hierbei wer- den in der Regel folgende Daten erhoben: IP-Adres- sen, Zeitstempel der Zugriffe, Namen der Webseiten, übertragene Datenmengen, Abmeldungen bzw. Abbrüche, Browsertypen, Infos vom Betriebssystem und Referrer URLs. Diese Daten werden von uns nicht gespeichert oder ausgewertet. Im Falle eines berechtigten Verdachts auf Missbrauch anhand von konkreten Informationen, können diese Logfiles nachträglich geprüft werden. 1.3 Dateneingaben durch den Webseiten-Nutzer Sie können darüber hinaus unsere Webseiten ohne die Eingabe persönlicher Daten uneingeschränkt nutzen. Sofern wir personenbezogene Daten erheben, werden wir Sie jeweils über Zweck, Umfang, Recht- mäßigkeit und mögliche Weitergaben informieren und dies nur für diese Zwecke nutzen. Die Eingabe dieser Daten durch Sie erfolgt freiwillig. 1.4 Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit:   -   Anfragen und Kontaktaufnahme per E-Mail,       Telefon, Telefax oder Post:       Wenn Sie uns kontaktieren, werden Ihre Anga-       ben inklusive der von Ihnen angegebenen Kon-       taktdaten zum Zwecke der Bearbeitung Ihres       Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet.       Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf       Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur       Vertragsanbahnung bzw. Vertragserfüllung.   -   Bereitstellung dieser Webseite unter Verwen-       dung der unter Art. 3 und 4 dieser Daten-       schutzerklärung genannten Cookies und Tools:       Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt hierbei       auf Basis einer Interessenabwägung gemäß       Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.   -   Einwilligung:       Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen       Daten darüber hinaus, soweit Sie uns hierzu       eine Einwilligung erteilt haben. Die Verarbei-       tung erfolgt in diesem Fall auf Grundlage von       Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.   -   Rechtliche Verpflichtungen:       Soweit eine Verarbeitung personenbezogener       Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflich-       tung erforderlich ist, dient Art. 6 Abs 1 lit. c       DSGVO als Rechtsgrundlage.   -   Lebenswichtige Interessen:       Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen       der betroffenen Person oder einer anderen       natürlichen Person eine Verarbeitung der per-       sonenbezogenen Daten erforderlich machen,       dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechts-       grundlage. 2. Verwendung der Daten Persönliche Daten werden nur erhoben und verar- beitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig mitteilen z.B. im Rahmen einer Anfrage. Dabei beachten wir selbstverständlich alle anwend- baren Datenschutzgesetze, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz/EU-DSGVO sowie das Telemediengesetz (TMG). Ihre personenbezogenen Daten werden nur denje- nigen Stellen zugänglich gemacht, die diese Infor- mationen im Rahmen unserer Geschäfts- und Auf- tragsabwicklung mit Ihnen oder zur Erfüllung un- serer gesetzlichen Pflichten benötigen. Das sind ne- ben unseren eigenen Mitarbeitern auch von uns ein- gesetzte Erfüllungsgehilfen. Hierzu zählen insbe- sondere Logistikdienstleister sowie Serviceunter- nehmen aus den Bereichen IT und Telekommuni- kation. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte für Marketingzwecke oder Vergleichbares findet nicht statt. 3. Cookies Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen effektiven Umgang und ein benutzerfreund- liches Handling zu bieten. Dies macht den Einsatz von Cookies erforderlich und begründet unser be- rechtigtes Interesse, diese Technik zu nutzen. Die meisten Browser bieten Ihnen die Funktionalität, sich die verwendeten Cookies anzeigen zu lassen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet- Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermög- lichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Falls Sie die Verwendung von Cookies jedoch ge- nerell unterbinden möchten, besteht dazu bei Ihrem Browser die Möglichkeit, die Annahme und Speicherung neuer Cookies zu verhindern. Unter- stützung hierbei bietet Ihnen die Hilfe-Funktion des jeweiligen Browsers. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Webseite einschränkt. Es werden von uns keine Nutzerprofile aus den durch Cookies erfassten Nutzerdaten erstellt.    4. Webseiten-Auswertungen bzw. Tools Wir setzen folgende Analyse-Tools für die Auswer- tung unserer Webseiten ein und beschreiben Ihnen diese wie folgt: 4.1 etracker Der Anbieter dieser Website nutzt Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland www.etracker.com zur Analyse von Nutzungsdaten. Wir verwenden standardmäßig keine Cookies für die Web-Analyse. Soweit wir Analyse- und Optimierungs- Cookies einsetzen, holen wir Ihre explizite Einwil- ligung gesondert im Vorfeld ein. Ist das der Fall und Sie stimmen zu, werden Cookies eingesetzt, die eine statistische Reichweiten-Analyse dieser Website, eine Erfolgsmessung unserer Online- Marketing-Maßnahmen sowie Testverfahren er- möglichen, um z.B. unterschiedliche Versionen unseres Online-Angebotes oder seiner Bestandteile zu testen und zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen. Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker aus- schließlich in Deutschland verarbeitet und gespei- chert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz- Gütesiegel ausgezeichnet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der ge- setzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der Datenschutzgrund- verordnung (DSGVO). Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung unseres Online- Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Der Widerspruch hat keine nachteiligen Folgen. Klicken Sie hier, um zu widersprechen. 4.2 Google Adwords Conversion-Tracking Wir verwenden das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein Analyse- dienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google ge- schaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identi- fizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt wer- den können. Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion- Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen- den Verarbeitung Sie betreffender personenbe- zogener Daten zu widersprechen. Dazu können Sie die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Des Weiteren können Sie in den Einstellungen für Werbung bei Google für Sie personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://support.google.com/ads/answer/ 2662922?hl=de Darüber hinaus können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbe- initiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/  aufrufen und die dort genannten weiter- führenden Information zum Opt-Out umsetzen. Weiterführende Informationen sowie die Daten- schutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/ 4.3 YouTube Videos, die Sie sich auf unserer Internetseite an- sehen können, finden Sie auch auf der Videoplatt- form der YouTube LLC. (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“). YouTube ist ein mit der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes Unter- nehmen. Wenn Sie sich ein Video auf dieser Platt- form ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre dies- bezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutz- hinweisen von YouTube (https://www.youtube.com/t/privacy). 5. Sicherheit Wir setzen technische und organisatorische Sicher- heitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, un- richtigen Veränderungen oder unberechtigten Zu- griffen Dritter geschützt sind. In jedem Fall haben nur berechtigte Personen Zutritt zu den persön- lichen Daten, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der oben genannten Zwecke erforder- lich ist. Die Sicherheitsmaßnahmen werden ständig den verbesserten technischen Möglichkeiten an- gepasst. 6. Links zu Websites anderer Anbieter Unsere Webseite enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. 7. Weitere Informationspflichten 7.1 Verantwortliche Stelle Verpackungswerk Huckschlag GmbH & Co. KG Hemsack 12, 59174 Kamen, Deutschland Telefon: +49 (0) 2307 / 7008-0 E-Mail: info@huckschlag.de 7.2 Datenschutzbeauftragter: P2 Consult Jürgen Golda, Wilhelm-Bläser-Str. 3c, 59174 Kamen, Deutschland Telefon: +49 (0) 2307 / 2874488 E-Mail: datenschutz@huckschlag.de 7.3. Speicherdauer Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.). Sollte der Zweck entfallen oder sollten Sie die Einwilligung zurückziehen, werden Ihre Daten durch den regelmäßigen Löschlauf gelöscht. Darüber hinaus kann eine weitere Spei- cherung zur Erfüllung handels- und steuerrecht- licher Aufbewahrungsfristen oder zur Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfristen notwendig sein. 7.4 Kinder Wir werden Daten von Kindern wissentlich nicht sammeln und verarbeiten. Sofern Schüler Anfra- gen stellen, werden wir die Daten nur dann speichern, wenn wir die ausdrückliche Zustim- mung der Erziehungsberechtigten haben. Sofern Daten von Kindern dann gespeichert werden dürfen, werden wir diese nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben weitergeben. Unter den Begriff "Kinder" fallen die Definitionen aus dem nationalen Recht und den bei uns geltenden gesetzlichen Bestimmungen. 7.5 Profiling Ihrer Daten Eine automatische Entscheidungsfindung und/ oder ein Profiling mit Ihren Daten findet bei uns nicht statt. 7.6 Ihre Rechte Sie können uns jederzeit ansprechen, wenn Sie Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenüber- tragung geltend machen möchten. Nutzen Sie dazu die vorhandenen Kontaktdaten. Anfragen müssen schriftlich gestellt werden, damit wir den Anfrager eindeutig identifizieren können. 7.7 Beschwerderecht Sofern Sie berechtigte Zweifel an unserem Um- gang mit Ihren Daten haben, informieren Sie uns oder wenden Sie sich an die entsprechende Aufsichtsbehörde. 7.8 Änderungen Wir behalten uns das Recht vor, diese Daten- schutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen. Deshalb empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige Durchsicht dieser Erklärung. Datenschutzerklärung | Version 2.5 | gültig ab 27.03.2023
D-59174 Kamen, Hemsack 12 D-59156 Kamen, Postfach 1309 Tel.: +49 (0)2307 / 7008 - 0 Fax: +49 (0)2307 / 7008 - 43 info@huckschlag.de Wegbeschreibung